... einfach genießen!
Ein kleiner, feiner Weinhandel mit Schwerpunkt Österreich und Deutschland in Eitorf Wassack (in direkter Nähe des Golfplatzes)
Informationen und Angebote über Weinhandel@vinnobile.de
Telefon 02243 / 9119545 oder 0172 / 2933560
Weinhandel Vinnobile, Michaela Bourauel,
Juckenbacher Str. 14, 53783 Eitorf
Da wir auch liefern, haben wir keine festen Öffnungszeiten. Wenn Sie uns sicher antreffen möchten, vereinbaren Sie einen Termin für Ihren Einkauf in unserem Weinkeller. Wir freuen uns auf Sie!
Für Sie!
Damit Sie entdecken, genießen und entscheiden können, was Ihnen am besten schmeckt, um sich und Andere zu verwöhnen.
Einkauf in unserem Weinkeller vor Ort, Liefer- und Abholservice - wir sind für Sie da!
Unser Weinkeller ist für Ihren Einkauf geöffnet.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns und stöbern Sie in unseren Weinschätzen.
Wir bieten Ihnen auch weiterhin unseren Liefer- und Versandservice an.
Wir sind telefonisch, per WhatsApp/Threema/Signal und per eMail erreichbar.
Wir nehmen uns gerne Zeit, Sie zu beraten, ob vor Ort oder am Telefon. So finden wir den passenden Tropfen zu einem leckeren Essen oder ein schönes Präsent für einen lieben Menschen. Auch das liefern wir gerne, bzw. organisieren den Versand.
Ausschank auf der Eitorfer Kirmes, Brückenstr. 17, direkt neben Kunstgewerbe Vendel. Kommen Sie vorbei auf einen frischen Federweißen, einen schönen Wein, einen spritzigen Cocktail oder einen leckeren Zwiebelkuchen. Wir freuen uns auf Sie!
Nur für kurze Zeit: Frischer Federweißer vom Müller-Thurgau, Mosel, Weingut Zenz-Pohl, einfach herrlich süffig, herbstlich, frisch... und dazu einen Zwiebelkuchen
Weinprobe für daheim - Paket 1 für 58,- Euro
6 verschiedene Weine
1 Schokolade
1 Eitorfer Spatz
zu jedem Wein eine Weinbeschreibung
Tipps zur Verkostungs-Reihenfolge und zu passenden Naschereien
2 Rezepte (1 Dip und 1 Gebäck)
und eine Geschichte
als Geschenk im Präsentkorb verpackt, 5,50 Euro zusätzlich
Weinprobe für daheim - Paket 2 für 90,- Euro
1 Flasche Secco Nobile
8 verschiedene Weine
1 Schokolade
zu jedem Wein eine Weinbeschreibung
Tipps zur Verkostungs-Reihenfolge und zu passenden Naschereien
2 Rezepte (1 Dip und 1 Gebäck)
und eine Geschichte
als Geschenk im Präsentkorb verpackt 6,- Euro zusätzlich
Fahrdienste/Taxi und/oder Übernachtungsmöglichkeiten (z.B. Ferienwohnung 'Kleine Auszeit') vermitteln wir gerne für Sie. Absprachen und Kosten vereinbaren Sie dann mit dem jeweiligen Dienstleister.
Genießen Sie ganz entspannt bei Kerzenschein in der urigen Atmosphäre unseres Weinkellers eine genussvolle Weinprobe. Zur Begrüßung stoßen wir mit einem prickelnden Schluck an, dann folgen Weine in bunter Auswahl. Im Preis sind die Weinprobe, Baguette, Nüsse und Mineralwasser enthalten. Mindestteilnehmerzahl 6. Sie können für folgende Termine bei uns Karten für 21,50 Euro pro Person erwerben:
Samstag, 04.02.2023
Samstag, 29.04.2023
Samstag, 15.07.2023
Samstag, 16.03.2024
Boden ist das Gedächtnis der Natur. Erst die unterschiedlichen Bodenstrukturen einzelner Wein-Anbaugebiete - vom lockeren sandigen Untergrund über Lehm- und Löss-Böden
bis zum brüchigen Schiefer, zum rauen Trachyt oder harten Granit - bringen Rebsorten- und Geschmacksvielfalt hervor.
Auf der Wanderung durch das schöne Siebengebirge mit der Weinberaterin Michaela Bourauel und dem Geologen Jürgen Engelbach lernen Sie mehr über die Böden als wichtige
Komponerleben+-+Praesenz&katid=131nte des Terroirs kennen. Tatsächlich ist der Grund, auf dem die Rebe wächst, von Bedeutung für die Art und Qualität des späteren Weins. Gemeinsam schlüsseln Sie
Fachbegriffe auf und probieren schließlich Weine, die Ihnen mehr von dem Boden erzählen, auf dem sie gewachsen sind.
Die Wanderung mit neuer Wegstrecke und neu ausgesuchten Weinen findet auch bei leichtem Regen statt. Die Wegstrecke beträgt ca. 7 km. Gestartet wird am Ziepchen-Brunnen auf dem Ziepchensplatz, Löwenburgerstraße 21, 53604 Bad Honnef-Rhöndorf.
Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, ggf. wetterfeste Kleidung, Proviant
Auf Ihr Wohl!
222-30764 / Kurs
Bad Honnef-Rhöndorf, Treffpunkt am Ziepchen-Brunnen; Ziepchensplatz
Samstag, 02.09.2023, 13:30 – 17:00 Uhr
Im Entgelt sind 16,00 EUR für Wein enthalten. 51,00 EUR pro Person
Anmeldung über die VHS Rhein-Sieg
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Großkirmes in Eitorf. Nehmen Sie sich in unserer gemütlichen Ecke eine kleine Kirmesauszeit. Genießen Sie bei uns gute Weine, Cocktails und leckere Naschereien und beobachten das Kirmesgeschehen. Bei kaltem Wetter heizen Wein, Fleischkäse, Flammkuchen Fladen, Zwiebelkuchen und Kuscheldecken ordentlich ein. Bei warmem Wetter genießen Sie frischen kühlen Federweißer, Fruchtcocktails, Aperol Spritz, Gin Tonic ... und wahlweise Schatten- oder Sonnenplätze. Wir sehen uns…
Passiert Ihnen das auch, Sie sitzen in einer Runde mit netten Menschen, man trinkt einen leckeren Wein aber die anderen werfen mit wilden Begriffen um sich? Oder Sie stehen vor dem Ladenregal und wissen nicht, was Sie mit den Informationen auf dem Etikett anfangen sollen? Dann sind Sie an diesem Abend genau richtig. In lockerer Runde probieren Sie verschiedene Weine und Weinberaterin Michaela Bourauel führt Sie in die Welt des Weines ein. An diesem Abend werden Sie die ersten Begriffe, Weinarten und Geschmacksrichtungen kennenlernen und die Informationen auf Weinetiketten einordnen lernen. Wobei - das Wichtigste wissen Sie bereits, nämlich ob Ihnen ein Wein schmeckt oder nicht.
Auf Ihr Wohl!
232-30760 / Kurs
Lohmar, Villa Friedlinde
Freitag, 06.10.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Im Entgelt sind 18,50 EUR für Wein, Brot, Wasser und Skript enthalten. 31,80 EUR
Anmeldung über die VHS Rhein-Sieg
Wenn die Hauptweinlese erfolgreich beendet ist, kann man beobachten, dass in einzelnen Weinbergen noch Trauben an den Rebstöcken hängen. Sie sind vom Winzer nicht etwa vergessen worden, sie warten vielmehr darauf, edelsüße Köstlichkeiten zu werden. Bei günstiger Herbstwitterung entwickeln sich die Trauben weiter und steigern auf natürliche Weise täglich ihren Süßegrad. Während bei vielen Weinkursen die trockenen Weine im Vordergrund stehen, widmen wir uns an diesem Abend den ganz süßen Köstlichkeiten. Welche Arten edelsüßer Weine gibt es, was sind die Voraussetzungen, solche Kostbarkeiten zu erzeugen und wie kann man sie genussvoll kombinieren? Eine Auswahl edelsüßer Weine hat die Weinberaterin Michaela Bourauel zur Verkostung dabei.
Auf Ihr Wohl!
232-30762 / Kurs
Eitorf Irlenborn, Café Mellebonne
Freitag, 03.11.2023, 18:00 – 20:30 Uhr
Im Entgelt sind 26,70 EUR für Wein, Wasser und Brot enthalten. 42,00 EUR
Anmeldung über die VHS Rhein-Sieg
Eine genussvolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit:. Zur Begrüßung genießen Sie einen prickelnden Schluck. Lehnen Sie sich zurück und halten Sie bei einem leckeren Wein inne. Als professionelle Märchenerzählerin trägt Ihnen Michaela Bourauel Märchen und Geschichten zur Winter– und Weihnachtszeit vor, mal besinnlich, mal amüsant. Lassen Sie die uralten, schönen Erzählungen auf sich wirken und genießen Sie dabei immer wieder einen neuen Wein. Baguette, 2 Dips und Mineralwasser sind zusätzlich zur Weinprobe und Aufführung im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl ist 6, pro Person 33,50 Euro
Brückenstr. 17, 53783 Eitorf
Und hier geht es auf die Facebook Seite von Tanja Bergman (Kunstgewerbe & Wohdesign Tanja Vendel)
Aus Eitorf, dem Siegtal oder Lindscheid kommend Richtung Golfplatz/Irlenborn. An der Golfplatz-Einfahrt vorbei fahren, in Wassack die erste Straße rechts, auf der rechten Seite liegend.
Aus Siegburg, Hennef über die A560. Am Ende der Autobahn weiter geradeaus nach Uckerath, hinter der 2. Tankstelle links abbiegen, am Ende der Str. wieder links. Fahren Sie durch Süchterscheid, in Oberscheid rechts abbiegen in das Krabachtal. Nach Durchquerung des Tales kommen Sie nach Wassack, dort links in die Juckenbacher Str. abbiegen. Sie finden uns auf der rechten Straßenseite.
Mit dem Zug bis zum Eitorfer Hauptbahnhof. Von dort mit dem Bus Linie 564 bis Irlenborn-Abzweig Wassack. Zu Fuß dann ein kurzes Stück zurück und linker Hand in den asphaltierten Feldweg einbiegen, diesen bis zum Ende und dann wieder links laufen, dann die 1. Straße rechts in die Juckenbacher Str. einbiegen. Sie finden uns auf der rechten Straßenseite.
Wir organisieren gerne Fahrdienste für Sie. Lassen Sie sich entspannt von zu Hause oder auch z.B. vom Eitorfer Bahnhof abholen und auch wieder zurück bringen. Kosten und Durchführung nach Vereinbarung mit dem jeweiligen Dienstleister.